FAQ
Was macht ein Heilpraktiker genau?
→ Ein Heilpraktiker behandelt körperliche und seelische Beschwerden mit naturheilkundlichen und alternativen Methoden.
Was ist der Unterschied zwischen einem Heilpraktiker und einem Arzt?
→ Ein Heilpraktiker arbeitet ohne Approbation, setzt auf natürliche Heilmethoden und stellt keine Rezepte für verschreibungspflichtige Medikamente aus und kann auch nicht krankschreiben.
Übernimmt die Krankenkasse die Kosten bei einem Heilpraktiker?
Nein - Die Gesetzliche Krankenkasse übernimmt in der Regel keine Behandlungen eines Heilpraktikers. Eine Heilpraktikerzusatzversicherung kann diese Lücke abdecken.
Welche Ausbildung und Qualifikationen hat ein Heilpraktiker?
→ Heilpraktiker absolvieren eine umfassende Ausbildung in Anatomie, Physiologie und Pathologie und bestehen eine amtliche Prüfung beim Gesundheitsamt. Sie werden schriftlich und mündlich von Amtsärzten geprüft.
Welche Behandlungsmethoden werden in einer Heilpraktikerpraxis angewendet?
→ In der Naturheilpraxis Heilbronn gehören dazu unter anderem Kräuterheilkunde, Akupunktur, Gesprächstherapie, Massagen und weitere naturheilkundliche Verfahren. In anderen Praxen werden Schwerpinkte wie Ausleitung, TCM und Homöopathie uvm. angeboten
Sind die Behandlungen eines Heilpraktikers wissenschaftlich anerkannt?
→ Manche Methoden sind wissenschaftlich erforscht, andere basieren auf Erfahrungsmedizin und traditionellem Wissen. Beispielsweise wurden Heilpflazen erst durch häufige Anwendung und unerklärbare Erfolge interessant genug um sie zu erforschen. Daraufhin nahm man die Heilpflanzen genauer unter die Lupe und entwickelte auf ihrer Basis Schulmedizinische Medikamente wie Aspirin, Cortison u.a.
Welche Beschwerden oder Krankheiten kann ein Heilpraktiker behandeln?
→ Heilpraktiker unterstützen unter anderem bei chronischen Beschwerden, Verdauungsproblemen, Schmerzen, Stress und psychosomatischen Beschwerden. In der Naturheilpraxis Heilbronn werden auch psychische Beschwerden, wie Depression, Angst, Burnout und Schlafstörungen behandelt.
Wie läuft eine Behandlung oder ein Erstgespräch beim Heilpraktiker ab?
→ In der Naturheilpraxis Heilbronn wird im Erstgespräch Beschwerden, Lebensstil und Gesundheitsgeschichte besprochen, um eine individuelle Therapie zu erstellen. Laborberichte und Diagnosen von vergangenen Behandlungen werden gemeinsam genauer angeschaut und dem Patienten erklärt. In den Meisten Fällen, dauert dieser Termin 1h
Wie lange dauert eine Behandlung, und wie viele Sitzungen sind notwendig?
→ Die Dauer und Anzahl der Sitzungen hängen von der Therapieform und den individuellen Beschwerden ab.
In der Naturheilpraxis Heilbronn kann eine Sitzung zwischen 30 und 90 Minuten dauern. Die Länge und Häufigkeit dieser Sitzungen wird beim ersten Termin eingeschätzt und besprochen. Im Durchschnitt sind 3-6 Termine gewöhnlich.
Was kostet eine Heilpraktiker-Behandlung?
Die Kosten einer einzelnen Heilpraktiker Behandlung variieren je nach Art der Heilpraxis zwischen 40 und 200€.
In der Naturheilpraxis Heilbronn liegt eine Sitzung im Schnitt bei 70€