Kräuterküche

Interessantes zum Thema: Kräuter & Heilkräuter / Medizin & Gesundheit


Johanniskraut wird perfekter Weise am 24. Juni jeden Jahres gepflückt. Wenn ihr euch daraus euer eigenes Schmerzöl machen wollt, dann zerkleinert ihr das Kraut so gut es geht und über gießt es mit hochwertigem Olivenöl.
Dreht die Flasche oder das Gefäß jeden Tag ein paarmal, und lasst es im Dunkeln stehen. Dann hat euer Öl nach drei...

Früher als die Wintervorräte aufgebraucht waren und die Ernte noch nicht reif war, sammelten unsere Vorfahren die Kräuter für die Suppe, um den Vitaminhaushalt wieder aufzufüllen und weil sie so das ganze Jahr über gesund blieben.
(Kraft und Magie der Heilpflanzen von Rudi Beiser)


Ich zeig euch wies geht:

Einige Pflanzen werde ich euch später noch genauer erklären wie die Schafgarbe, die Brennessel....
alles zu seiner Zeit.
Hackt die Kräuter gut klein!
Ich hab die Brennessel rausgespührt (kurz kochendes Wasser drüber hilft auch)

Anti-Rotznasen Tee wächst jetzt!
Dank den warmen Tagen, blühen Holunder und Linde zur Zeit wie wild.
Diese beiden Pflanzen in Kombination sind unschlagbar als Erkältungstee.
Sie wärmen den Körper auf und helfen so, eine Erkältung schneller loszuwerden oder zu verhindern.
Ich hab eine Menge Holunderblüten gesammelt und sie getrocknet
(die riechen dann...

Noch mehr Infos zum Thema "Kräuter"?